Verantwortung für die Gesundheit – Gesund und bewusst leben
Sehr viele Menschen, die gesund leben möchten, entscheiden sich für eine vernünftige Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, etwas Sport, dem weitgehenden Verzicht auf Drogen und Entspannung. Trotzdem ist kein Mensch ununterbrochen gesund.
Wenn sich also Beschwerden einstellen, haben wir die Wahl: Wir können uns von der klassischen Schulmedizin behandeln lassen, die häufig im Einklang mit der Pharmaindustrie chemische Präparate auch gegen harmlose Krankheiten einsetzt, doch wir können uns auch für alternative Methoden entscheiden. Eine davon ist die kreative Homöopathie.
Von wem stammt die kreative Homöopathie?
Dieses Konzept entwickelte Antonie Peppler (♱2023), die ab 1983 eine homöopathische Praxis betrieb und später das CKH® (Centrum für klassische Homöopathie®) gründete. Sie untersuchte die Gesundheit unter verschiedensten Gesichtspunkten wie der Symptomsprache, der Arzneimittelsignatur, den Folgen von Impfungen und tiefenpsychologischen Wirkungen.
Über diese Themen publizierte sie auch umfangreich. Zusätzlich zur gedruckten Literatur (Antonie Peppler: „Kreative Homöopathie“ Bände I bis III) veröffentlicht das Team von CKH® die Erkenntnisse zur Gesundheit auch online. Die einschlägigen Seminare dienen der Ausbildung von Therapeuten, welche die kreative Homöopathie anwenden.
Warum sind alternative Methoden so gefragt?

Gesund und bewusst leben – Produkte der Naturheilkunde
Alternative Methoden wie die kreative Homöopathie helfen den Menschen, gesund zu leben, ohne schwere chemische Geschütze auffahren zu müssen. Der ganzheitliche Therapieansatz berücksichtigt die Symptome, die auf eine angegriffene Gesundheit hindeuten, bezieht aber auch Aspekte der Psychologie mit ein. Alternative Methoden wie die von Antonie Peppler setzen auf ein ganzheitliches, modernes Verständnis von Krankheiten und den Maßnahmen, mit denen wir gesund leben können. Im konkreten Fall wenden sie das homöopathische Prinzip „Innen wie Außen“ an.
Dieses besagt, dass unsere äußeren Zustände unser Inneres widerspiegeln. Eine Krankheit bedeutet demnach in aller Regel, dass sich unbewusste, verdrängte innere Prozesse als Symptom einer angegriffenen Gesundheit zeigen. Gesund leben bedeutet auch, die eigenen familiären Strukturen zu verstehen und daraus resultierende Glaubenssätze und Erfahrungen zu hinterfragen. Diese prägen maßgeblich unsere Entwicklung.
Alternative Methoden helfen dabei, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen und sie am Ende wert- und belastungsfrei anzunehmen. Der Prozess dieser inneren Auseinandersetzung darf nicht behindert werden. Diese Gefahr besteht jedoch: Hemmnisse kommen von außen, aus der Gesellschaft und der eigenen Familie, aber auch von innen, weil Menschen dazu tendieren, unangenehme Wahrheiten auszublenden. Der Körper reagiert darauf mit einer Krankheit.
Auf welche Weise leben wir gesund?
Es gilt, mithilfe der Symptomsprache eine Krankheit psychologisch zu übersetzen und das ganze komplexe Bild eines Menschen einheitlich zu verstehen. Das funktioniert übrigens auch bei Tieren. Alternative Methoden wie die kreative Homöopathie sind in der Lage, uns aus einer bislang nicht erkannten Fremdbestimmung zu entlassen.
Sie aktivieren den ureigenen, inneren und individuellen Impuls. Antonie Peppler hat diesen Mechanismus erkannt, das Team von CKH® setzt ihre Arbeit fort. Es unterstützt Menschen dabei, ihrem individuellen Lebensplan und ihrer inneren Stimme zu folgen. Das ist das beste Mittel für ein gesundes Leben.
Wichtige alternative Methoden sind in diesem Kontext:
Die Homöopathie als Resonanztherapie bekämpft nicht eine Krankheit mit viel Chemie, sondern unterstützt unsere Selbstheilungskräfte. Wenn wir uns mit unserem Körper im Einklang befinden, empfinden wir das als gesund.
Kreative Homöopathie: Erleichterung bei der Auswahl des homöopathischen Mittels
Die Auswahl an Homöopathika ist bekanntlich riesig. Nicht nur ihre Zahl an sich, sondern auch die möglichen Potenzierungen jedes einzelnen Mittels führen zu einem riesigen Spektrum an Möglichkeiten, vor dem Laien oft kapitulieren. Daher gibt es auf Homöopathie spezialisierte Therapeuten. Wer nicht deren Hilfe in Anspruch nimmt, schafft es kaum im Alleingang, das richtige homöopathische Mittel für bestimmte Beschwerden zu finden.
Immerhin sind zusätzlich noch die eigene körperliche und seelische Verfassung sowie die individuellen körperlichen Reaktionen auf eine Erkrankung zu beachten. Letztere unterscheiden sich manchmal stark zwischen einzelnen Personen. Die kreative Homöopathie erleichtert jedoch die betreffende Entscheidung. Das war eines der Ziele, die sich Antonie Peppler gesetzt hat. Ihr Therapieansatz ordnet einen unbewussten und damit ungelösten Konflikt, der sich als körperliches Symptom zeigt, einem bestimmten Grundthema zu.
Dieses befindet sich aktuell – zum Zeitpunkt der Diagnose – in einem ganz bestimmten Grad der Verfestigung und Materialisierung. Nach diesem Grad erfolgt die Auswahl des homöopathischen Mittels mit einer bestimmten Potenz, das wiederum wie in der klassischen Homöopathie zum betreffenden Grundthema passt: Beides – Grundthema und Materialisierung – lässt sich an den Symptomen deutlich ablesen.
Fazit
Alternative Methoden ermöglichen es, dass wir ohne belastende und in ihrer Wirkung zweifelhafte Medikamente gesund leben. Es gibt genügend homöopathische Mitteln, auf die unser Körper anspricht, weil er mit ihnen in Resonanz geht. Wenn das einmal nicht der Fall sein sollte, richtet das Mittel auf jeden Fall keinen Schaden an.
Die homöologischen Mittel von CKH® werden nach diesem Resonanzprinzip hergestellt. Interessenten sei die oben genannte Literatur von Antonie Peppler empfohlen, welche die Thematik sehr ausführlich und anhand vieler Fallbeispiele beleuchtet.
Lernen Sie, wie man Gesund und bewusst leben kann und warum ein richtiges Mindset vor allem wichtig ist. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder schauen Sie sich im Onlineshop um!